Wer hätte das erwartet? Sorglose Banker stürzen den Westen in die tiefste Finanzkrise seit 1929 - die Folgen spüren wir bis heute. Das kleine Griechenland bringt die EU an den Abgrund. Industrienationen pumpen vormalige "Entwicklungsländer" um Kredit an. Staatsfonds aus dem Orient und Unternehmen aus Fernost kaufen sich bei traditionsreichen Betrieben wie der Deutschen Bank, VW oder Kuka ein. Der Präsident der USA zettelt Handelskriege an.
Die Globalisierung verändert die Welt - mal zum Schlechten, mal zum Guten. Ein Trump wird mit populistischen, rassistischen Parolen mächtigster Mann der Erde. Die Briten beschließen einen chaotischen EU-Austritt. Plötzlich sind Rechtsnationalisten und Separatisten en vogue. Finanzkonzerne wollen Regierungen zu mehr Klimaschutz zwingen. In der Türkei entsteht im Auftrag des Präsidenten der größte Flughafen der Welt: unter höchst fragwürdigen Arbeitsbedingungen.
Was für eine komplexe Welt. Was für eine unvorhersehbare, erratische Welt. Was für eine spannende Welt! Sie zu beschreiben und zu hinterfragen, ist meine Leidenschaft und mein Beruf.
Wer besitzt die mächtigste Bank der Erde? Wo ist das größte legale Steuerparadies? Wieso erobern chinesische Konzerne die Welt? Wer kontrolliert die geheimnisumwitterten Staatsfonds aus Abu Dhabi oder Norwegen? Was geschieht in der Todeszone von Tschernobyl? Wieso wählen gerade junge Italiener so häufig Populisten? Was bringen Grenzzäune?
Diesen Fragen spüre ich nach: als Autor für SPIEGEL ONLINE und Redakteur des Wirtschaftsmagazins CAPITAL. Mit Notizblock, Kamera, Aufnahmegerät. Oder vom Schreibtisch aus. Tagesaktuell, multimedial, fürs Magazin. Aber das Ziel ist immer dasselbe: hautnah zu erzählen, wie die Globalisierung unser aller Leben verändert. Schauen Sie mal rein...
Schreiben Sie mir. Dann schreibe ich für Sie.
Suchen Sie einen Autor? Oder einen Moderator? mail(at)claushecking.com. Oder einfach hier.
Ich freue mich. Ihr Claus Hecking
Meine Medien: