Die neue Welt – hautnah erzählt.

Wer hätte das erwartet? Sorglose Banker stürzen den Westen in die tiefste Finanzkrise seit 1929. Das kleine Griechenland bringt die EU an den Abgrund. Industrienationen pumpen vormalige "Entwicklungsländer" um Kredit an. Staatsfonds aus dem Orient und Unternehmen aus Fernost kaufen sich bei traditionsreichen Betrieben wie Daimler, VW oder Kuka ein. Russland überfällt die Ukraine - und unterwandert Deutschlands Energiewirtschaft.

 

Die Globalisierung verändert die Welt – mal zum Schlechten, mal zum Guten. Ein Trump wird mit rassistischen Parolen mächtigster Mann der Erde. Die Briten beschließen einen chaotischen EU-Austritt. Plötzlich sind Rechtsnationalisten und Separatisten en vogue. Finanzkonzerne zwingen Regierungen zu mehr Klimaschutz. Eine 17jährige Umweltaktivistin mit Asperger-Syndrom bewegt die Welt. In der Türkei entsteht in Erdoğans Auftrag der größte Flughafen der Erde: unter höchst fragwürdigen Arbeitsbedingungen. Ein Virus.verbreitet sich aus China über den Erdball – und verändert unser aller Leben.

 

Was für eine komplexe Welt. Was für eine unvorhersehbare, erratische Welt. Was für eine spannende Welt! Sie zu beschreiben und zu hinterfragen, ist meine Leidenschaft und mein Beruf.

 

Wer besitzt die mächtigste Bank der Erde? Wo ist das größte legale Steuerparadies? Wie erobern chinesische Konzerne Europa? Wer kontrolliert die geheimnisumwitterten Staatsfonds von Abu Dhabi oder Norwegen? Was geschieht in der Todeszone von Tschernobyl? Wieso wählen junge Italiener Populisten? Was bringen Grenzzäune?

 

Solchen Fragen spüre ich nach: als Autor für den SPIEGEL. Mit Notizblock, Kamera, Smartphone. Oder vom Schreibtisch aus. Tagesaktuell, multimedial, fürs Magazin. Aber das Ziel ist immer dasselbe: hautnah zu erzählen, wie Globalisierung unser aller Leben verändert. Schauen Sie mal rein...

 

Schreiben Sie mir.

Einfach hier. Ich freue mich. Ihr Claus Hecking

Nominierung für den

German Renewables Award 2022 Unser SPIEGEL-Report "Neue Deutsche Zelle" über das Comeback der heimischen Ökostromindustrie ist für den German Renewables Award 2022 nominiert worden. Hier finden Sie die Story.

Tankrabatt: So macht die Mineralölindustrie Kasse

Die Steuersenkung auf Sprit ist da – aber zuvor sind die Preise für Benzin und Diesel noch mal kräftig gestiegen. DIe SPIEGEL-Datenanalyse zeigt: Die Margen der Mineralölwirtschaft schießen bereits seit März in die Höhe.

Der Tankrabatt ist Selbstbetrug

Getrieben von der FDP senkt die Ampelkoalition für den Sommer die Abgaben auf Benzin und Diesel. Davon profitieren die Ölindustrie und Aggressor Putin. Verlierer: die Umwelt. Und: wir Steuerzahler.

Putins trojanische Pferde

Sie betreiben Erdölraffinerien, Pipelines und den größten Gasspeicher der Republik. Tochterfirmen von Gazprom und Rosneft sitzen an Schlüsselstellen der deutschen Energieversorgung.

Wie kann das sein?

Lehrtätigkeit an der

Henri-Nannen-Schule

Im Januar 2021 habe ich für den 39. Jahrgang der Henri-Nannen-Schule ertsmals ein Blockseminar abgehalten. Thema: Der journalistische Report. Hat Spaß gemacht. Im Sommer 2021, Winter 2021/22 sowie zuletzt im Juni 2022 kam es zu drei weiteren Auflagen dieses Report-Seminars.

Der Geist aus der Plastikflasche

PET-Flaschen sind eine geniale Erfindung: hygienisch, formbar,

unkaputtbar. Und ein gigantisches Problem für die Umwelt. Sollen die Menschheit weiterhin eine Million Stück pro Minute davon herstellen?

Ein Blick hinter die Kulissen eines Milliardengeschäfts.

Die dubiosen Deals des Strompaten Ömer Varol

 Hunderttausenden Gas- und Stromkunden wurden die Verträge gekündigt. Es geht um drei Firmen, hinter allen steht ein Mann: Ömer Varol. Hat er sich verkalkuliert – oder seine Kundschaft eiskalt abgezockt?

The World is Failing

To Rid Itself of Coal

 It is the most CO2 intensive of all fuels and yet consumption of it enormous. We’re burning coal like there is no tomorrow. Why is it proving so difficult to phase out?

Nominierung für den
UMSICHT-Wissenschaftspreis
Unser CAPITAL-Report "Der Geist aus der Flasche" über das Milliardengeschäft mit Plastikflaschen ist für den UMSICHT-Wissenschaftspreis 2021 des Fraunhofer Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik nominiert. Hier finden Sie die Story.

Container-Chaos: Die Frachter sind voll, die Regale leer

Überfüllte Schiffe, kranke Hafenarbeiter, Containermangel: Die Handelsschifffahrt gerät an ihre Grenzen. Am schlimmsten ist das Chaos in Großbritannien. Aber auch den EU-Staaten drohen Warenengpässe.

Brexit Threatens To Become The Messiest of Messy Divorces

Great Britain will be leaving the EU common market at the end of the year. Both sides could be facing a disaster - in the form of huge traffic jams, job losses and rising prices.

Nominierung für den
Medienpreis Luft- und Raumfahrt
Mein CAPITAL-Portrait "Capitain Future" über Herb Kelleher, den Erfinder des Billigflugs, ist für den Medienpreis Luft- und Raumfahrt 2020 nominiert worden. Hinter dem Preis stehen der Bundesverband der Luft- und Raumfahrtindustrie, die Deutsche Journalistenschule, Airbus und MTU Aero Engines. Hier finden Sie die Story.

New Brazilian President
Takes Aim At The Amazon

Jair Bolsonaro wants to open up protected indigenous territories in the Amazon to mining, cattle ranching and farming. His decision could be a fateful one for the global climate.

Deutscher Journalistenpreis für unsere Capital-Reportage

Georg Fahrion, Volker Pabst und  und ich haben den Deutschen Journalistenpreis gewonnen: für unsere Reportage über Chinas "neue Seidenstraße". Von der profitiert vor allem ein Land - China.

Nominiert war mein Feature über Nordirland. Hier reißt der Brexit alte Bürgerkriegs-Wunden neu auf.

The Right-Wing Populist Plan

to Destroy Europe

Europe´s right-wing populists have not been stopped by the scandal in Austria. They are working hard to destroy the European Union from within its own institutions.

Unsere Zukunft ist jetzt!

Jedes Kind, heute und morgen, hat das Recht, auf einem gesunden Planeten zu leben. Dafür setzt sich Greta Thunberg ein. Aber es reicht nicht. Alle müssen mitmachen.

"Unsere Zukunft ist jetzt" erzählt Gretas Geschichte. Und gibt Tipps, wie wir das Klima schützen können.

Ein Büchlein für junge und jung gebliebene Klimakämpfer.

Is Greta Thunberg

A PR Puppet?

With her school strike for climate protection, Greta Thunberg makes some people furious. Climate change deniers and right-wing circles spread that the girl is „instrumentalized“. But the critic to whom the Greta haters invoke denies all of that.

Medienpreis Luft- und Raumfahrt für Reportage über Flugpreise

Für die Reportage "So fliegen Sie billig" über die Entstehung von Flugpreisen habe ich den Medienpreis Luft- und Raumfahrt bekommen. Hinter dem Preis stehen der Bundesverband der Luft- und Raumfahrtindustrie, die Deutsche Journalistenschule und Airbus. Hier die Story.

Beim Buhmann der Nation

"Früher konnte ich Gerhard Schröder anrufen", sagt Peter Hartz. Heute hört ihm niemand mehr zu. Dabei will er doch nur noch Gutes tun. Zu Gast bei einem Mann, der um seinen Namen kämpft.

126 Millionen Euro Profit,

0,05 Prozent Steuern

Mit der "Mein Schiff"-Flotte erwirtschaftet TUI Cruises traumhafte Gewinne. Indem das deutsche Unternehmen die maltesische Flagge an Bord der Kreuzer hisst, umgeht es unser Arbeitsrecht. Trotzdem gewährt der hiesige Fiskus TUI Cruises ein Steuerprivileg. Und so muss die hochprofitable Reederei nur 0,05 Prozent ihrer Erträge an die Gemeinschaft abführen...

Ferien im Folterlager

Oktoberfest am Ort von Psychoterror und Kinderschändung: mit bayerischer Folklore versuchen die letzten Bewohner der früheren Sektensiedlung Colonia Dignidad Touristen anzulocken. Scheitern sie, verlieren sie ihre einzige Zuflucht...

"Countdown für das Klima" gewinnt Journalisten-Wettbewerb

Unsere ZEIT-Serie "Countdown für das Klima" über das Weltklima-Abkommen von Paris hat den ERM-Medienpreis für Nachhaltige Entwicklung gewonnen. Dieser Wettbewerb ist Teil der UN-Inititative Bildung für nachhaltige Entwicklung. Hier finden Sie die Serie.

Video: T-Online-Chef Florian Harms über Claus Hecking

"Er hat eine riesengroße Gabe: außergewöhnliche Geschichten aufzuspüren..." mehr

Journalistenpreis für Reportage

Meine CAPITAL-Reportage

"Die heimlichen Herrscher der Finanzmärkte" über die Macht der milliardenschweren Staatsfonds hat den State-Street-Journalistenpreis gewonnen. Lesen Sie hier den Artikel.

 

Schreiben Sie mir.

Dann schreibe ich für Sie.

Sie erreichen mich unter:

mail(at)claushecking.com .

Oder einfach hier. Ich freue mich.

Claus Hecking.