Vita - Claus Hecking. Journalist, Reporter, Moderator, Autor, Korrespondent

Journalist aus Leidenschaft.

Dr. Claus Hecking

Redakteur, Reporter, Autor.

Und ein bisschen Wissenschaftler.

 

Journalismus

Seit 2020 bin ich Redakteur beim SPIEGEL. Für Online und Print schreibe ich Reportagen, Features, Analysen, Kommentare - vor allem über Europa und die EU, Mobilität, Energie, Klima und Umwelt sowie über die globale Wirtschaft.

 

Von 2017 bis 2020 war ich Redakteur beim Wirtschaftsmagazin Capital, von 2015 bis 2016 Redakteur in Elternzeitvertretung für die Wochenzeitung DIE ZEIT. Nebenbei habe ich während dessen Texte für das Magazin mare geschrieben. Meine Hauptthemen waren dieselben wie heute: Mobilität, Europa, Energie und Globalisierung.

 

Von 2012 bis 2014 war ich freier Internationaler Korrespondent und Autor für DIE ZEIT, Spiegel Online und Capital. Hier berichtete ich neben den genannten Themen vor allem über Finanzmärkte und BankenStaatsfonds sowie Rohstoffe.

 

Zuvor war ich Brüssel-Korrespondent für Capital und Financial Times Deutschland: zuständig für Reportagen, Scoops, Kommentare über EU, NATO, Benelux, die Golfstaaten und deren Staatsfonds. Von 2006 bis 2009 habe ich als Reporter für die FTD und Capital gearbeitet. Schwerpunkte: Energie, Rohstoffe, Klimawandel, Finanzmärkte. Davor war ich je ein Jahr lang im Finanzen-Team der FTD und bei BMW, Abteilung Konzernkommunikation und Politik.

 

Volontiert habe ich bei der Deutschen Welle (TV, Radio, Online). Zwischen 1995 und 2005 war ich regelmäßiger freier Mitarbeiter für F.A.Z., Welt am Sonntag, Sport-Bild; hin und wieder für die Zeit und die Berliner Zeitung.

 

Studium

Betriebswirtschaftslehre, Jura und Politik in Münster, Madrid und Brüssel. Abschlüsse als Diplom-Kaufmann und Dr. phil. Anschließend habe ich ein Buch über Belgiens politisches System geschrieben. Ab und an verfasse ich wissenschaftliche Beiträge oder Gutachten über unser unbekanntes, eigenartiges Nachbarland.

 

International 

Ich habe längere Zeit in Brüssel, Madrid und Rio de Janeiro gelebt. Dazu je einen Sommer in Rom, Lissabon und Dallas. Neben Englisch beherrsche ich Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Italienisch und Niederländisch. Dazu lerne ich ein wenig Arabisch: weil ich den Menschen dieser Kultur näher kommen möchte. Und weil es Spaß macht. Aber es ist nicht gerade einfach... :)

 

Ehrungen

Mehrere Journalistenpreise: etwa den Deutschen Journalistenpreis für eine Reportage über Chinas "neue Seidenstraße", den Medienpreis Luft- und Raumfahrt für die Untersuchung, wie Flugticketpreise entstehen, den State-Street-Preis für Finanzjournalismus für ein Feature über die heimlichen Herrscher der Finanzmärkte sowie weitere Ehrungen, z.B. für eine Reportage über die Erfindung der Sozialen Marktwirtschaft, über eine Business School für deutsche Gefängnisinsassen - oder für die ZEIT-Serie "Countdown für das Klima".

 

> Mein Leben als Tabelle

 

Nach oben Standard Ansicht